Coaching

Coaching-Zweck

Der Zweck von Coaching ist, dir behilflich zu sein, die Vision, die Gott dir im Bereich Gemeindegründung, gegeben hat zu erzielen. Coaching bei der Gemeindegründung ist im Grunde genommen biblische Jüngerschaft im Betracht auf das Ziel, eine Gemeindegründung-Bewegenung und eine Jüngerschaftsbewegung zu entfachen; Um schnelle und exponentielle Multiplikation von Jüngern und Gemeinden, die Gemeinden gründen in einer Volksgruppe oder einem Bevölkerungssegment zu erleben.

Coaching-Prozess

Am Anfang treffen sich der Coach und der zu Coachende (in Audio oder Video Gesprächen) mindestens einmal wöchentlich, ungefähr eine Stunde lang. Der zu Coachende setzt dann unter der Woche vereinbarte Aktionspläne um. Die Häufigkeit der Gespräche kann im Laufe der Zeit auf eine Bedarfsbasis reduziert werden.

 

Coaching-Format

Im Allgemeinen werden wir während unserer Coaching-Treffen dem unten aufgeführten Format folgen. Wir werden jedoch immer der Leitung des Heiligen Geistes folgen:

  • Gebet
  • Update/ Rückblick
  • Aktionsplan
  • Ermutigung/Korrektur
  • Gebet

Erwartungen an den zu Coachenden/Coach

An Beide:

  •  Durch persönliche und Hingabe und Hingabe in Kooperation ständig nach Weisheit von Gott trachten. 
  • Über allem Anderen Jesus lieben und ihm gehorsam sein.
  • Für einander beten, speziell für die Menschen, die Du erreichen möchtest.

An den zu Coachenden:

  • Kontaktiert seinen Coach, wenn er neue Fragen, Gelegenheiten oder Herausforderungen hat
  • Berichtet, was sich seid der letzten Unterhaltung ereignet hat
  • Bittet um Klarheit bezüglich der Dinge die unklar, unpraktisch oder ohne Zusammenhang erscheinen
  • Setzt Pläne umsetzen, auf die du und dein Coach sich geeinigt haben
  • Vervollständigt Bibellektüren und anderes, empfohlenes Material 
  • Begründet, wenn oben Aufgeführtes nicht möglich war, damit sich dein Coach sich anpassen kann.

An den Coach

  • Wird dir aufmerksam zuhöre, was du zu sagen hast.
  • Wird Weisheit auf der Basis vom Worts Gottes und auf Erfahrungen teilen.
  • Wird Dir Aufgaben basierend auf deiner Situation und deinen Zielen geben
  • Wird für dich auch jenseits der vereinbarten Coaching Zeit verfügbar sein
  • Wird dich bezüglich der vereinbarten Pläne und Ziele in Verantwortung halten
  • Wird dich ermutigen, ermahnen und trösten